Willkommen bei Depression-Heute.de
Radiofeature: „Mein Pakt mit den Pillen“
Die Journalistin Inge Braun hat ein einstündiges Radiofeature für den SWR 2 zum Thema Antidepressiva erstellt. „Mein Pakt mit den Pillen – Die Sache mit den Antidepressiva„ Irgendwann hat die Autorin in ihrer Not zu Antidepressiva gegriffen. Jetzt traut sie sich nicht mehr das Zeug abzusetzen. Aus Angst dann durchzudrehen. Erstausstrahlungstermin war der 23.4.2023 um 14.05 Uhr. Ab sofort ist die Sendung online abrufbar. „Mein Pakt mit den Pillen – Die Sache mit den Antidepressiva„ Related Posts:Zukunft der Antidepressiva – wegen großer Nachfrage…

Befreiung: Mein Weg zur Medikamentenfreiheit
Ein Gastbeitrag von Marie Ich habe es nach 6 Jahren endlich geschafft, mein Antidepressivum Venlafaxin vollständig abzusetzen und möchte heute meine Geschichte mit Euch teilen, um Euch Mut zu machen! Ich weiß, dass es sich zuweilen so anfühlt, als würde der Albtraum nie enden und die Lebensfreude nie wieder zurückkehren. Die Verzweiflung und der Leidensdruck…
Psychexit 7: Absetz- und Entzugsprobleme – Informationsdefizite
2. Dezember 2022 (Freitag), 13.00-17.30 Uhr: Psychexit 7: „Die Vorenthaltung von Informationen über Absetz- und Entzugsprobleme bei Antidepressiva und Neuroleptika und von Hilfen beim Reduzieren als menschenrechtliches Problem“. Zoom-Konferenz mit den Referentinnen und Referenten: Related Posts:Interview Volkmar Aderhold von Gastautor Ološtiak-BrahmsServicesHerford 2018: Wege aus der Depression: Antidepressiva…

Pferde helfen im Antidepressiva-Entzug
Gastbeitrag: Während der vielen Jahre meines Entzugs von Antidepressiva sind Pferde die wichtigsten Begleiter in meinem Leben gewesen. Heute ist es mir ein Herzenswunsch, anderen Menschen beim Absetzen ihrer Medikamente zur Seite zu stehen und mit ihnen die heilsame Wirkung von Pferden zu teilen. Ich würde mich sehr freuen, Euch bei mir in der Reittherapie…

Großbritannien hilft bei Abhängigkeit von Antidepressiva
Dr. Mark Horowitz ist Forscher und angehender Psychiater, der bereits viele Denkanstöße bewirkt hat (Verwendung des Fotos mit freundlicher Genehmigung von Mark Horowitz). Aktuell arbeitet er in einer Ambulanz, die Patienten betreut, die von Antidepressiva abhängig geworden sind. Diese Ambulanz wird vom staatlichen britischen Gesundheitssystem NICE finanziert. Im Jahr 2019 veröffentlichte Horowitz eine Arbeit über…

Liebe Patienten,
zu den wichtigsten Erkenntnissen der psychiatrischen Forschung gehörte die Beobachtung: Depressionen hören wieder auf und sind keine Erkrankung, die dauerhaft bleiben. Dennoch ist es eine gute Idee, Hilfen anzunehmen um diese schwere Zeit besser zu überstehen.