Willkommen bei Depression-Heute.de
Befreiung: Mein Weg zur Medikamentenfreiheit
Ein Gastbeitrag von Marie Ich habe es nach 6 Jahren endlich geschafft, mein Antidepressivum Venlafaxin vollständig abzusetzen und möchte heute meine Geschichte mit Euch teilen, um Euch Mut zu machen! Ich weiß, dass es sich zuweilen so anfühlt, als würde der Albtraum nie enden und die Lebensfreude nie wieder zurückkehren. Die Verzweiflung und der Leidensdruck sind in manchen Phasen unerträglich groß und genau in diesen Zeiten braucht es ganz dringend die Ermutigung und den Zuspruch durch Andere. Möge meine Geschichte Euch zeigen,…
Psychexit 7: Absetz- und Entzugsprobleme – Informationsdefizite
2. Dezember 2022 (Freitag), 13.00-17.30 Uhr: Psychexit 7: „Die Vorenthaltung von Informationen über Absetz- und Entzugsprobleme bei Antidepressiva und Neuroleptika und von Hilfen beim Reduzieren als menschenrechtliches Problem“. Zoom-Konferenz mit den Referentinnen und Referenten: Related Posts:Interview: Peter Lehmann: Psychopharmaka verschreiben – ohne…Herford 2018: Wege aus der Depression: Antidepressiva…Zukunft der Antidepressiva – wegen großer Nachfrage im…

Pferde helfen im Antidepressiva-Entzug
Gastbeitrag: Während der vielen Jahre meines Entzugs von Antidepressiva sind Pferde die wichtigsten Begleiter in meinem Leben gewesen. Heute ist es mir ein Herzenswunsch, anderen Menschen beim Absetzen ihrer Medikamente zur Seite zu stehen und mit ihnen die heilsame Wirkung von Pferden zu teilen. Ich würde mich sehr freuen, Euch bei mir in der Reittherapie…

Großbritannien hilft bei Abhängigkeit von Antidepressiva
Dr. Mark Horowitz ist Forscher und angehender Psychiater, der bereits viele Denkanstöße bewirkt hat (Verwendung des Fotos mit freundlicher Genehmigung von Mark Horowitz). Aktuell arbeitet er in einer Ambulanz, die Patienten betreut, die von Antidepressiva abhängig geworden sind. Diese Ambulanz wird vom staatlichen britischen Gesundheitssystem NICE finanziert. Im Jahr 2019 veröffentlichte Horowitz eine Arbeit über…

Wenig Serotonin macht nicht depressiv
Bis zu 90 % der Allgemeinbevölkerung und erstaunlich viele Ärzte, Psychologen und Wissenschaftler glauben fälschlicherweise: Ein depressiver Patient besitzt einen niedrigen Serotoninwert und durch die Gabe eines Antidepressivums wird dieser erhöht, wodurch die Depression endet. Aus diesem Grund hat eine Forschungskooperation aus Britischen und Schweizer Forschern die aktuell verfügbaren Erkenntnisse aus bildgebenden, genetischen und endokrinologischen…

Liebe Patienten,
zu den wichtigsten Erkenntnissen der psychiatrischen Forschung gehörte die Beobachtung: Depressionen hören wieder auf und sind keine Erkrankung, die dauerhaft bleiben. Dennoch ist es eine gute Idee, Hilfen anzunehmen um diese schwere Zeit besser zu überstehen.