Sehr Empfehlenswert: Der Gesundheitstipp über „Unglück auf Rezept“

Andreas Gossweiler bespricht im Gesundheitstipp (Schweiz) „Unglück auf Rezept“
Der Gesundheitstipp ist das unabhängige Gesundheitsmagazin der Schweiz. Es erscheint monatlich und ist mit 409.000 Lesern die Nr. 1 der abonnierten Gesundheitszeitschriften in der Schweiz.
Der Schweizer Gesundheitstipp beschreibt „Unglück auf Rezept“ als „Sehr Empfehlenswert“. Redakteur Andreas Gossweiler schreibt: „Ihr gut verständliches Buch zeigt eindrücklich auf, mit welchen Machenschaften die Pharmaindustrie den Verkauf der Antidepressiva ankurbelt – und wie viele Patienten darunter leiden.“
Die vollständige Kritik ist hier zu lesen.
Zur Buchkritik
im
Gesundheitstipp
Bücher: Süchtig wegen Antidepressiva
Der englische Popsänger Robbie Williams litt Höllenqualen, als er sein Antidepressivum absetzen wollte. Dennoch behaupten Hersteller, solche Medikamente würden nicht abhängig machen.
In seinem neuen Buch kritisiert das deutsche Therapeuten-Paar Peter und Sabine Ansari, Ärzte würden Antidepressiva zu leichtfertig verschreiben, manchmal ein Leben lang, obwohl ihre Wirksamkeit sehr klein sei. Das sind happige Vorwürfe, aber die Autoren liefern detaillierte Beweise.
Ihr gut verständliches Buch zeigt eindrücklich auf, mit welchen Machenschaften die Pharmaindustrie den Verkauf der Antidepressiva ankurbelt – und wie viele Patienten darunter leiden.
Sehr Empfehlenswert„