Pferde helfen im Antidepressiva-Entzug

· ·

Gastbeitrag: Während der vielen Jahre meines Entzugs von Antidepressiva sind Pferde die wichtigsten Begleiter in meinem Leben gewesen. Heute ist es mir ein Herzenswunsch, anderen Menschen beim Absetzen ihrer Medikamente zur Seite zu stehen und mit ihnen die heilsame Wirkung von Pferden zu teilen. Ich würde mich sehr freuen, Euch bei mir in der Reittherapie begrüßen zu dürfen!

Ich habe über 6 Jahre lang gebraucht, um das Antidepressivum Venlafaxin abzusetzen, und weiß, welche seelischen und körperlichen Höllenqualen dabei entstehen können. In dieser Zeit konnte ich im Stall Zuflucht finden, für eine Weile aus den Gedankenschleifen aussteigen und die Geborgenheit und Nähe genießen, die uns die Pferde schenken. Inzwischen habe ich das Absetzen erfolgreich geschafft und mich als Reittherapeutin selbständig gemacht. Heute möchte ich andere Menschen auf ihrem Weg in die Medikamentenfreiheit begleiten und ihnen die Möglichkeit bieten, bei den Pferden Kraft zu schöpfen.

Pferde schenken uns ihre wertfreie Zuneigung und bedingungslose Wertschätzung. Ihre liebevolle Präsenz lädt uns dazu ein, uns selbst mit mehr Liebe zu begegnen und uns die Erlaubnis zu geben, so zu sein, wie wir sind. Ganz besonders ermöglichen sie uns die tröstliche Erfahrung, emotional und körperlich ein Stück unseres Lebensweges „getragen“ zu werden.

Amelie Möhring-Sack, Reittherapeutin

In der Reittherapie geht es nicht unbedingt darum, reiten zu lernen, sondern ich möchte Euch dabei helfen, im Hier und Jetzt anzukommen und den Alltag für eine Weile zu vergessen. Wir verbinden uns mit der Kraft der Natur und des Universums, um heilsame Momente der Verbundenheit und Geborgenheit zu erleben. Mit Hilfe von Achtsamkeits- und Entspannungsübungen kommen wir zur Ruhe und genießen die Wärme und Nähe des Pferdes. Wir gehen in die Stille und lauschen der zarten Stimme der Seele. Dehn- und Bewegungsübungen lockern die oft verspannte Muskulatur und helfen uns, im wahrsten Sinne des Wortes loszulassen.

Spielerische Übungen gemeinsam mit dem Pferd steigern die Lebensfreude. Die Reittherapie kann Euch den Absetzprozess leider nicht abnehmen, aber sie kann Euch kleine Glücks- und Entspannungsmomente in dieser schwierigen Zeit schenken und somit für eine Auszeit vom Entzug sorgen. Ich stehe Euch dabei mit meinen eigenen Entzugserfahrungen unterstützend und ermutigend zur Seite.
Ich biete die Reittherapie im Hamburger Raum zum Preis von 75€ für 60 Minuten an. Wenn Ihr Interesse habt, dann schreibt mich gerne unter ameliems@web.de an. Ich würde mich sehr freuen, Euch auf Eurem Weg begleiten und unterstützen zu dürfen!
Herzliche Grüße, Eure Amelie Möring-Sack

Anmerkung Depression-Heute: Für die Veröffentlichung dieses Beitrags hat Depression-Heute keine Bezahlung erhalten. Uns hat der Ansatz einer Reittherapie gegen Entzugsbeschwerden gefallen. Diese Methode bei der Pferde die Menschen durch eine sehr schwere Zeit tragen ist so neu, dass wir gerne darauf aufmerksam machen möchten. Wir würden uns freuen, wenn unsere Leser, ihre Erfahrungen damit in den Kommentaren posten.

Similar Posts

One Comment

  1. Auch ich bin bei einem Klinikaufenthalt in den Genuss von Reittherapie gekommen. Zwar konnte ich mich nicht auf ein Pferd setzen, da ich zu schwer bin, aber alleine der Umgang mit dem Tier und der Spaziergang mit ihm war so wohltuend, ich kann es nur jedem empfehlen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .